Camp 01
Freie Plätze

Auf du und du mit Falke, Habicht und Uhu

5 Tage

15.06.—19.06.2026

9 bis 13 Jahre

Ratingen

Nordrhein-Westfalen

515 € pro Person

Inklusive aller u.a. Leistungen, Infos zu Ermäßigung Camp-Beitrag

Zur Buchung

Das erwartet dich im Camp

Spiel, Spaß und jede Menge Naturabenteuer

In diesem Camp bist du ganz nah dran an echten Greifvögeln! Du lernst, wie man sie füttert, trainiert und mit ihnen umgeht – direkt von einem echten Falkner. Du siehst die Vögel fliegen, erfährst, warum sie so wichtig für die Natur sind, und lernst beim Schnitzen, Hütten bauen und Pflanzen erkennen coole Überlebenstricks in der Wildnis. Am Ende bekommst du sogar deinen eigenen kleinen Falknerschein!

Mädchen hält Greifvogel auf dem Arm © Ronja Bachofer / WWF

Federnaher Kontakt mit Greifvögeln

Schneeeule Florian Lauer / WWF

Hedwig

Mädchen mit Eule auf dem Arm

WWF Junior Gruppe

Was Ihr Kind im Camp lernt

Wertvolle Erfahrungen fürs Leben

Ihr Kind lernt den respektvollen Umgang mit Greifvögeln, hilft beim Training und macht den kleinen Falknerschein, angeleitet vom erfahrenen Falkner, Sozial- und Waldpädagogen Frithjof. Beim spielerischen Erforschen des Waldes übt sich die Gruppe unter anderem in Orientierung und Spurenlesen. Das Erlernen der Wildnis-Skills fördert Selbstvertrauen und Selbstwirksamkeit, der Umgang mit den Tieren Geduld und Empathie. Dabei nähern wir uns wichtigen Themen wie Artenschutz und Klimawandel. 

Zur Buchung

Camp-Leitung

Frithjof Schnurbusch

Frithjof Schnurbusch

© Frithjof Schnurbusch

Uhus, Adler, Falken, Eulen, Bussarde – Greifvögel begleiten mich, seit ich in deinem Alter war. Von meinem Vater habe ich gelernt, wie man sich diesen imposanten Vögeln annähert, ihnen begegnet und sie trainiert. Inzwischen bin ich Falkner, Sozial- und Waldpädagoge und habe die schönste Arbeit, die ich mir nur wünschen kann. Ich nehme Kinder und Erwachsene mit in meine Vogelwelt, zur Wildkatzenexpedition oder ins naturverbundene Leben alter Stammesvölker. Die Natur erkunden, von ihr lernen, sich in ihr bewegen und mit einfacher Ausrüstung überleben, ist ein endloses Abenteuer, das jeden verändert. Du glaubst gar nicht, was man im Wald alles finden kann. Weißt du, wie man die Höhe und das Alter eines Baumes misst? Oder wie Brennnesseln schmecken? Ich zeig’s dir ...

Unser Team
© Robert Kramer/WWF

Was haben andere erlebt?

Lass dich von den Erlebnissen anderer Kinder inspirieren.

© Peter Jelinek/WWF

Fragen über Fragen

Alle Fragen zu unserem Camp-Angebot beantworten wir dir hier.

© Andreas Hohl/WWF

13 Jahre oder älter?

Unsere WWF Jugend-Camps warten auf dich.

*ein Angebot für WWF Fördermitglieder. Eine Mitgliedschaft mit einem monatlichen Beitrag ab 5 Euro kann bei der Buchung abgeschlossen werden.